
Pimp your Pumptrack
Es gibt einen Pumptrack in Ihrer Gemeinde und er wird gut angenommen? Wunderbar! Sorgen Sie dafür, dass er langfristig attraktiv für die Nutzer*innen bleibt. Zudem sollten sich Ihre Investition, Mühe und Arbeit rentieren. Das schaffen Sie, indem Sie am Puls der Pumptrackzeit bleiben. Dazu gibt es verschiedene Erweiterungen, die wir Ihnen in den folgenden Zeilen vorstellen. Welches Upgrade für Ihre Pumptrackanlage und zu Ihrer Gemeinde passt, ist individuell. Anhand verschiedener Szenarien gibt Ihnen dieser Beitrag einen Überblick und unterstützt Sie dabei, die richtige Entscheidung zum passenden Upgrade zu treffen.
Szenario 1: Neue Fördermittel beschaffen
Wie beliebt ist der Pumptrack in Ihrer Gemeinde wirklich? Wie intensiv wird er genutzt? Sponsoren und Investoren wollen wissen, ob sich ihre Anlage in den Pumptrack rentiert hat. Oder Sie haben sich entschieden, den Pumptrack weiter auszubauen und sind dazu auf weitere Gelder angewiesen. Um zielführende Gespräche zu führen, müssen Zahlen und Fakten her.
Mehr Fakten, weniger Fragen: Digitales Zählsystem
Die digitale Zählschleife unseres Partners Pump Pulse ist ein wertvolles Hilfsmittel bei der Beschaffung von konkreten Nutzerzahlen. Denn der Zähler erfasst, wie viele Runden auf dem Pumptrack gedreht werden. Die Auswertung erhalten Sie bequem über den Zugang zum Onlineportal. Das bietet eine nützliche Grundlage für Verhandlungen zu Fördermitteln und weiteren Investitionen. Die Installation ist denkbar unkompliziert: Wir bauen den Zähler auch nachträglich in den Asphalt ein. Einmal in Betrieb, funktioniert das System automatisch und ist darüber hinaus anonym.

Szenario 2: Wartungskosten minimieren
Zugegeben, die Wartung von Pumptrackanlagen ist – gerade im Vergleich zu anderen Sportstätten – gering. Dennoch hinterlässt eine hohe Nutzung mit der Zeit ihre Spuren und die Pflegekosten steigen. Insbesondere Böschungen sind anfällig für erhöhten Aufwand: Wenn sie als Trampelpfade benutzt werden, fangen sie an zu bröckeln. Darüber hinaus sind steile Abschnitte der Böschung besonders von Erosionen betroffen, die z.B. durch Starkregen und Gewitter ausgelöst werden. Sorgen Sie vor!
Brilliant: Bodenmatten gegen Erosion
Um Erosionen vorzubeugen, verlegen wir spezielle Gummimatten. Sie stabilisieren stark beanspruchte Böschungen und stärken steile Stellen langfristig. Gleichzeitig passen sie gut ins optische Erscheinungsbild, da sie naturnah und unauffällig designt sind.
Stets sorgenlos: All(iance) Inklusive Package
Ein weiterer Schritt, um die Wartung gering zu halten, sind fachgerecht durchgeführte Kontrollen der Anlage. So lassen sich anfallende Reparaturen rechtzeitig erkennen und erledigen, bevor der Aufwand dafür größer wird. Im Rahmen unseres All(iance) Inklusive Package checken unsere Experten die gesamte Anlage – Böschungen, Infoboards, Drainagen etc. – und kümmern sich darüber hinaus um die TÜV-Abnahme. Somit garantieren Sie maximale Sicherheit für Ihren Pumptrack. Schenken Sie dem viel benutzten Rundkurs das notwendige Maß an Zuwendung!

Szenario 3: Nutzerzahlen steigern
Die Gemeindemitglieder nutzen den Pumptrack, doch es könnte mehr los sein. Dagegen lässt sich was unternehmen: Verwandeln Sie den beliebten Pumptrack in einen begehrten Treffpunkt und verlängern Sie die Zeit, in der er genutzt werden kann.
Es werde Licht: Fluchtlichtanlage
Unsere Empfehlung: Statten Sie die Pumptrackanlage in Ihrer Gemeinde mit Flutlichtern aus. So lässt es sich auch an Abenden in der dunklen Jahreszeit sicher rollen. Unsere Erfahrungswerte aus bereits realisierten Projekten zeigen, dass ein Beleuchtungssystem den Spaß an milden Herbst-, Winter- und frühen Frühlingstagen um weitere wertvolle 4-5 Stunden verlängert. Zudem steigern Lichter nicht nur die Stunden, an denen der Rundkurs genutzt wird, sondern machen das ganze Unterfangen sicherer und attraktiver. Auch für Sie und die Gemeinde. Denn die Lichtanlagen sind energieeffizient und wartungsarm, da wir hauptsächlich LED- oder Solarsysteme installieren. Mehr Details zum Thema Beleuchtung am Pumptrack finden Sie in diesem Blogbeitrag.

Szenario 4: Strecke interessant halten
Der Pumptrack ist speziell am Anfang viel benutzt worden, doch langsam gehen die Zahlen zurück? Es wird Zeit für eine Veränderung. Denn je nach Aufbau können die Strecken mit der Zeit fad werden, vor allem wenn die Nutzerinnen Fortschritte machen. Gönnen Sie Ihrer Gemeinde ein Upgrade!
Herausforderung erwünscht: Skill Elemente
Unsere modularen Skill Elemente machen die Pumptrackanlage technisch reizvoller und sprechen insbesondere Familien an. Sie ermöglichen Kindern und Anfängern, ihre Fahrtechnik in einer sicheren Umgebung zu verbessern. Der gekonnte Umgang mit dem Fahrrad rückt in greifbare Nähe, Balance-Elemente fördern Geschick und Koordination, die Anlage wird zum wichtigen sozialen Treffpunkt.
Einladung zum Hüpfen: Kurven nutzen
Besonders interessant für Pumptrackanlagen, die es schon seit einigen Jahren gibt und die keine bzw. wenig Sprünge integriert haben: Machen Sie die Anlage nachträglich zum Hüpfen attraktiv. Denn nach dem Bau von über 200 Pumptracks weltweit haben wir die konstante Entwicklung beobachtet, dass trainierte Fahrer den Nervenkitzel des Springens genießen. Genauso profitieren Anfänger und leicht Fortgeschrittene von der Möglichkeit, erste Airtime zu sammeln. Kurzum, Hüpfen taugten vielen. Um große Umbauarbeiten zu umgehen, nutzen wir einen innovativen Ansatz: Wir funktionieren Kurven in Sprünge um. Dazu verlegen wir Hackschnitzel nach den entsprechenden Kurven, um die Landung weich zu machen. Das ist eine elegante und kostengünstige Lösung für bereits bestehende Pumptrackanlagen.

Fazit: Fit für die Zukunft mit dem passenden Upgrade
Upgrades bieten sich für diverse Herausforderungen an, die ein Pumptrack mit der Zeit mit sich bringt. Sei es, um die Anlage weiterhin interessant für die Nutzer*innen zu halten, die Investitionskosten zu rechtfertigen, oder damit sich die bereits investierte Arbeit langfristig auszahlt. Vor allem schaffen Sie mit dem entsprechenden Zusatz eine Freizeitanlage, die auch die kommenden Jahre noch Spaß macht und sicher zu benutzen ist. Mit unseren Upgrades machen Sie aus einer guten Anlage ein echtes Highlight! Gern unterstützen wir Sie bei der Entscheidung zum passenden Upgrade für Ihren Pumptrack: Kontaktieren Sie uns noch heute!