
Unser Sommer 2025: So viel Neues!
In diesem Sommer war unser Team so produktiv wie eh und je: Wir sind durch Österreich, Europa und sogar über den Atlantik gereist, um Pumptracks, Skateparks, Trails und Skills-Parks zu bauen. Unsere Sportanlagen verändern bereits jetzt die Art und Weise, wie Gemeinden ihre Freizeit verbringen. Mit jedem Projekt wird eine Botschaft immer deutlicher: Wenn Kommunen in aktive Infrastruktur investieren, investieren sie in die Gesundheit, Zufriedenheit und Zukunft ihrer Bürger. Ein gutes Beispiel dafür ist das Montafon, eine touristische Region im Süden von Vorarlberg. Dort ist der im Frühjahr fertiggestellte Pumptrack mit den innovativen Steilkurven aus Holz zur lokalen Attraktion geworden. Welche weiteren Projekte wir in Österreich und dem Rest der Welt umgesetzt haben, erfahren Sie in diesem Artikel.
Ganz Österreich liebt seine Pumptracks
Was hat sich in Österreich über den Sommer getan? Die folgenden Gemeinden freuen sich über ihre erfolgreich umgesetzten Alliance Pumptrackanlagen bzw. Trails.
Linz Pichling: Klein aber fein! Der neue Pumptrack in Linz Pichling gehört mit seiner Grundfläche von nur 420 m2 zu den kleineren Anlagen und richtet sich tendenziell an Anfänger und junge Fahrer. Dennoch haben wir es geschafft, zwei Sprünge im Rundkurs unterzubringen, was auch versierte Nutzer mit einem glücklichen Grinsen im Gesicht zurücklässt.
Wels: Den Bikemotorikpark in Wels Wimpassing werden wir Ende September fertigstellen und somit einer ehemaligen BMX-Strecke wieder neues Leben einhauchen. Die Highlights: Die Trails dort beinhalten einige Sprünge und die verwendeten Skill-Elemente stammen aus unserer eigenen Produktion.
Prinzersdorf: Im Zentrum von Prinzersdorf im Mostviertel entstand ein Öko-Dynamikpark, der bereits Anfang Sommer seine Eröffnung feierte. Innerhalb des renaturierten Freizeitareals im Augebiet bauten wir sowohl einen Allround- als auch einen Kids Track. Gut zu wissen: Für den Kids Track haben wir einen speziellen Belag verwendet, der wasserdurchlässig ist und somit der Oberflächenversiegelung entgegenwirkt.
Westendorf: Auch aus Tirol gibt es Pumptrack-News! Die Pumptrackanlage Westendorf ist Teil eines Freizeitparks für alle Generationen – der aktiv arena Westendorf. Seit Juni erfreuen sowohl der Kids Track als auch der Allround Track und die Jumpline große wie kleine Besucher. Zusätzlich haben wir eine Miniramp aus Beton integriert, was die Anlage besonders für fortgeschrittene Fahrer, Skater und Scooter Fahrer interessant macht.
Roadlberg bei Linz: Anfang Sommer haben wir am Roadlflow-Trail für einen spaßigen Übergang von einem Abschnitt zum nächsten gesorgt. So halten die Fahrer ihre innere Action-Kurve hoch und pumpen über die von uns angelegten Wellen auf einer Wiese zum nächsten Trail-Abschnitt im Wald. Zudem erhöht der neben einem Feldweg verlaufende Pumptrail die Sicherheit, da er die Radfahrer klar von Wanderern und Fahrzeugen trennt.
Schneeberg (NÖ): Hier haben wir kürzlich einen Flowtrail fertiggestellt, der Teil des groß angelegten Bikeparks Schneeberg ist. Die Eröffnung ist nächstes Jahr angesetzt.





Erster Pumptrack in Deutschland
Wir feiern Premiere in Deutschland! In Aidenbach in Niederbayern planen engagierte Bürger:innen rund um zwei Mountainbiker der DAV-Sektion Passau einen Bikepark, dessen Herzstück unsere Wellenbahnen bilden werden. Dabei handelt es sich um einen asphaltierten Allround Pumptrack mit kleiner Jumpline und einigen Steilkurven, die dank innovativer Hackschnitzellandungen zum Springen einladen. Wir stellen die Pumptrackanlage noch diesen Herbst fertig und ermöglichen dem DAV somit erste Fahrtechnik-Trainings für verschiedene Alters- und Leistungsgruppen, die der Verein fortan anbieten möchte.
Europa: ein Sommer voller Neuanfänge
Die letzten Monate haben wir 17 Pumptracks in 8 Ländern in ganz Europa gebaut. Einige davon stechen besonders hervor: In Bukarest (Rumänien) und Levski (Bulgarien) konnten wir nationale Premieren feiern, da wir dort die ersten Pumptracks der jeweiligen Länder realisiert haben. In Foligno (Italien) haben wir bei unserem vierten Projekt in Italien ein vielseitiges Layout und eine dynamische Jumpline eingeführt. Darüber hinaus haben wir unseren ersten Insel-Pumptrack auf Rab in Kroatien realisiert. Er ist Teil unserer langfristigen Zusammenarbeit mit Valamar, dem führenden Resortbetreiber Kroatiens.




Neues Projekt in den USA: Alabama Pumptrack
Unter den vielen Projekten, die wir diesen Sommer fertiggestellt haben, sticht eines besonders hervor: der Pumptrack in Alabama, USA. Es ist unser zweites Projekt in Nordamerika und ein wichtiger Schritt, um den Pumptrack-Hype über den Ozean zu bringen.
Weltweit: Pumptracks haben Anziehungskraft
Der „Alabama Pumptrack”, dessen Fertigstellung für September geplant ist, ist mehr als nur eine weitere Sportanlage. Für die lokale Community ist er ein sicherer und inklusiver Ort, der einen spielerischen Zugang zur Bewegung in der Freizeit bringt. Für uns ist dieser Pumptrack der Beweis, dass der Wert einer solchen Infrastruktur überall Anklang findet – von europäischen Bergdörfern bis hin zu amerikanischen Großstädten. Die universelle Anziehungskraft von Pumptracks zeigt, dass der Wunsch nach einem gesunden, sozialen und aktiven Leben weltweit geteilt wird.
Blick in die Zukunft
Ob in einer Großstadt oder einem kleinen Dorf: Jedes unserer Projekte verfolgt das Ziel, die Menschen in Bewegung zu bringen. Die Gemeinden der Zukunft werden nicht nur an ihren Straßen, Schulen oder Kulturzentren gemessen, sondern auch an den Räumen, die sie für ein aktives Leben bereitstellen.
Wir unterstützen Gemeinden dabei, diesen Schritt zu gehen – indem wir Räume schaffen, die bewegen, inspirieren und verbinden. Kontaktieren Sie uns noch heute für Ihre Projektidee!


