VERWANDELN SIE UNGENUTZTE FLÄCHEN IN LEBENDIGE BEGEGNUNGSORTE – MIT PUMPTRACKS
Laden Sie unsereBroschüre herunter und erfahren Sie, wie Action-Sportarten den öffentlichen Raum bereichern – sicher, inklusiv und nachhaltig.
JETZT BROSCHÜRE HERUNTERLADEN
Bereit, Ihre Stadt lebendiger zu gestalten? Unsere Broschüre enthält alles, was Sie brauchen – von Grundrissen bis zu Fallstudien.

FÜR WEN IST DIESER LEITFADEN GEDACHT?
Öffentlicher Sektor
Städte und Gemeinden
Regionale Entwicklungsagenturen
Tourismus
Resorts
Campingplätze & Hotels
Bildung & Jugend
Schulen
Sportvereine
Planung & Entwicklung
Infrastrukturplaner
Landschaftsarchitekten & Architekten
WAS SIE IN UNSERER BORSCHÜRE ERFAHREN
- Was versteht man unter einem modernen Pumptrack? (Nutzergruppen, Gestaltungsprinzipien, Sicherheit)
- Bestandteile eines modernen Pumptracks (Steilkurven, Wellen, Sprünge…)
- Übersicht über die verschieden Streckendesigns: Von der Anfängerstrecke bis zum Wettkampflayout
- Übersicht über die verschiedenen Baurten: Positivbauweise (Standard), integriert oder auf Ihre Landschaft zugeschnitten
- Vorteile: Zertifizierte Sicherheit, lange Haltbarkeit, geringer Wartungsaufwand, große & breite Nutzergruppe
- Über 20 Projektfallstudien aus der ganzen Welt
- Vollständiger Projekt-Prozess: Vom Konzept bis zur Bauausführung
- FAQ: Fristen, Oberflächenarten, Garantiebedingungen
Ob Sie einen Park revitalisieren, eine neue Aktivitätszone gestalten oder in Aktiv-Tourismus investieren – dieser Leitfaden ist Ihr umfassender Ausgangspunkt.
MEHR ALS 280 GEMEINDEN IN ÜBER
15 LÄNDERN VERTRAUEN AUF UNS


320+ erfolgreiche Projekte
15+ Jahre gebündelte Erfahrung
Komplett-Service: Vom Konzept bis zur Planung & Bau – Seiten 15–17, 37
Zertifizierte Sicherheit (siehe Seite 14)
7 Jahre Garantie – die längste in der Branche
Standort spezifische Lösungen von 300 m² bis über 5000 m²
UNSERE PROJEKTE
WELLEN,
DIE WELTWEIT BEWEGEN
UNSERE ANLAGEN
SIND IN ALLER MUNDE
HOLEN SIE SICH DIE BROSCHÜRE UND PLANEN SIE DIE NÄCHSTE ERFOLGSGESCHICHTE IHRER GEMEINDE
Enthält reale Beispiele, häufig gestellte Fragen, verschiedene Fahrbeläge, Planungsabläufe und mehr.
